
Vitamin-B Mangel: Ursachen und Symptome
Sind Sie ausreichend mit Vitamin-B versorgt?
Wir hoffen »ja«, denn die Vitamine der B-Gruppe sind zentral für Ihr Wohlbefinden. Vitamin-B ist zudem unerlässlich für sämtliche Körperfunktionen und Ihren Stoffwechsel. Ein Vitamin-B Mangel kann sich entsprechend ungünstig und im schlimmsten Fall sogar lebensbedrohlich auswirken. Deshalb ist eine ausreichende Versorgung B-Vitaminen unbedingt wichtig.
Doch wie erkenne ich einen Vitamin-B Mangel und verhindere einen solchen? Und leiden tatsächlich alle Veganer automatisch unter einem Vitamin-B12 Mangel?
Ob Veganer oder nicht: Wir verraten Ihnen in diesem Beitrag alles, was Sie über einen Vitamin-B Mangel wissen müssen.
Was sind B-Vitamine?
Vitamine sind lebenswichtige Mikronährstoffe, die unser Körper nicht selbst herstellen kann. Deshalb sind wir auf deren Zufuhr über unsere Nahrung angewiesen.
Unser Körper benötigt die B-Vitamine zur Aufrechterhaltung sämtlicher Funktionen und Stoffwechselprozesse. Meistens handelt es sich dabei um Vorstufen von Enzym-Bestandteilen. Aus diesem Grund sind B-Vitamine enorm wichtig. Vor allem werden sie bei der Blut- und Hormonbildung benötigt. Zum Beispiel beeinflussen sie unsere Durchblutung und sind am Kohlenhydrat-, Protein- und zudem am Fettstoffwechsel beteiligt.
B-Vitamine sind im Gegensatz zu den Gruppen A, D, E und K heterogen und damit wasserlöslich.
Das bedeutet: Sie werden vom Körper nicht gespeichert.
Deshalb müssen wir sie regelmässig über unsere Nahrung (oder eine Ergänzung) zuführen.
Zu den B-Vitaminen zählen insgesamt 8 Gruppen:
- Vitamin-B1 (Thiamin)
- Vitamin-B2 (Riboflavin)
- Vitamin-B3 (Nicotinsäure)
- Vitamin-B5 (Pantothensäure)
- Vitamin-B6 (Pyridoxin, Pyridoxamin und Pyridoxal)
- Vitamin-B7 (auch Vitamin H oder Biotin)
- Vitamin-B9 (Folsäure oder Vitamin B11)
- Vitamin-B12 (Cobalamin)
Vitamin-B Mangel: Ursachen
Es gibt verschiedene Ursachen für einen Vitamin-B Mangel.
Ein häufiger Grund dafür ist Fehlernährung.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt deshalb:
Täglich 5 Portionen Obst und Gemüse, um den Tagesbedarf an B-Vitaminen zu decken.
Verständlicherweise fällt es vielen Menschen schwer, diese in ihren Tagesablauf zu integrieren. Noch schwieriger fällt dies oft jenen, die ausgewogen abnehmen wollen.
Vitamin-B Mangel: Symptome
Die Mikronährstoffe übernehmen eine hohe Anzahl an Aufgaben in unserem Körper.
Deshalb sind Vitamin-B Mangel Symptome sehr breit gefächert und oft unspezifisch.
Ein Vitaminmangel ist aufgrund der Symptome oft gar nicht so leicht zu diagnostizieren.
Bei Verdacht auf einen Vitamin-B Mangel, ist es ratsam, die Blutwerte durch einen Arzt oder Heilpraktiker bestimmen zu lassen.
Zu den häufigsten Vitamin-B Mangel Symptomen gehören:
- Schlaflosigkeit
- Leistungsdefizit
- Müdigkeit
- Appetitlosigkeit
- Depressive Stimmung
- Infektanfälligkeit
Zudem wird durch einen Vitamin-B Mangel auch das Nervensystem in Mitleidenschaft gezogen. Dies führt häufig zu Schmerzen und Empfindungsstörungen. Auch Veränderungen der (Schleim-) Haut und Entzündungen können Symptome einer Unterversorgung an Vitamin-B sein.
Häufig bleiben dieser Symptome bei komplexen chronischen Erkrankungen und Altersbeschwerden unerkannt.
Vitamin-B12 Mangel: Ursachen
Vitamin-B12, auch Cobalamin genannt, ist wichtig für gesunde Nerven, Zellerneuerung und die Aktivierung von Folsäure.
Ein Vitamin-B12 Mangel macht sich oft erst nach einigen Jahren bemerkbar.
Eines der ersten Symptome eines Vitamin-B12 Mangels ist die sogenannte Blutarmut.
Zu einem solchem Mangel kommt es häufig durch Aufnahmestörungen im Magen-Darm-Trakt und zudem Fehl- bzw. Falschernährung.
Vitamin-B12 ist nur in tierischen Lebensmitteln enthalten. Deshalb leiden Vegetarier und Veganer oftmals unter einem geringen Vitamin-B12-Spiegel im Blut.
Sie sollten deshalb auf Nahrungsergänzungsmittel zurückgreifen.
Um die eingangs gestellte Frage somit zu beantworten: Nein, Veganer leiden nicht per se unter einem Vitamin-B12 Mangel.
Sie können rundum gesund leben, wenn sie die Deckung ihres Tagesbedarfs im Auge behalten.
Vitamin-B12 Mangel: Symptome
- Haarausfall
- Entwicklungsstörungen bei Säuglingen
- Muskelschwäche
- Depressive Stimmung
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien
- Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, Gedächtnisschwäche
- Kopfschmerzen
- Störungen der Zellteilung in Haut und Schleimhäuten
- Degeneration des Sehnervs
- Störungen der Tiefensensibilität bis hin zur Lähmung
Wie einem Vitamin-B Mangel vorbeugen?
Für einen Vitamin-B Mangel gibt es ganz unterschiedliche Ursachen, die sehr häufig in der Ernährung begründet sind.
Eine gesunde, ausgewogene Ernährung ist wichtig für die Zufuhr an Vitamin-B. Halten Sie sich am besten an grünes Gemüse und Salate, Spinat, Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte und Samen.
Zum Beispiel Swiss-QUBE: Mit voller Vitamin-Power abnehmen
Sollte Ihr Ziel nachhaltiges und gesundes Abnehmen sein, könnten sich ebenso unsere Swiss-QUBE-Nährstoffwürfel ausgezeichnet eignen.
Sie enthalten alle Vitamine und Mineralstoffe, die Ihr Körper täglich benötigt und ausserdem nehmen Sie nachhaltig ab.
Das ausgeklügelte Abnehmkonzept funktioniert in 3 Phasen und stellt sicher, dass Sie jeden Tag alles zu sich nehmen.
Gesund und nachhaltig abnehmen.
Informieren Sie sich hier näher zu unserem Produkt.
Ihr
Dr. Frank S.