
Abnehmen im Winter: Der nächste Sommer kommt bestimmt
Wer abnehmen will, hat es im Winter nicht wirklich leichter: ein Festtag nach dem anderen, ständige Müdigkeit und die sinkenden Temperaturen. Gerade rund um die Weihnachtszeit lauern überall kalorienreiche Versuchungen, die sich gefühlt schon beim Anschauen auf unsere Hüften schlagen. Abnehmen im Winter ist bestimmt nicht einfacher als in den anderen Jahreszeiten – aber genauso möglich.
Mit der richtigen Herangehensweise wird es Ihnen gelingen, bis zum Frühling Ihr Bauchfett zum Schmelzen zu bringen. Wir verraten Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie den Winter ganz wunderbar zum Abnehmen nutzen können.
Nutzen Sie die Vorteile des Winters zum Abnehmen
Wenn er einmal richtig da ist, dann hat uns der Winter voll im Griff. Eisige Temperaturen verleiten uns dazu, uns zu Hause zu verkriechen und den Winterblues gerne als Einladung zum Naschen anzunehmen. Doch das muss nicht sein. Sie können das winterliche Wetter auch als Motivationskick nutzen. Denken Sie einmal so: Die Weihnachtstage sind schnell vorüber und ist das alte Jahr erst einmal vorbei, bleiben nicht einmal mehr 3 Monate bis zum Frühlingsbeginn.
Eigentlich steht uns nicht das winterliche Wetter, sondern unser innerer Schweinehund im Weg, denn: Diese Jahreszeit bietet ganz wunderbare Aktivitäten. Denken Sie nur an das Schlittschuhlaufen, Rodeln, Skifahren, Schneemannbauen, Langlaufen und all die schönen Orte für Winterspaziergänge mit oft tollen Ausblicken und einer ganz eigenen stillen Atmosphäre, die uns nur Schnee bieten kann.
Ihr Zuhause im Winter zu verlassen, ist ein toller Kick für das Immunsystem und hebt Ihre winterliche Laune zuverlässig an.
Und wenn wir es uns im wohlig warmen Zuhause gemütlich machen können, dann lohnt es sich, die Zeit dort richtig zu nutzen: Probieren Sie neue Rezepte, lassen Sie Ihre Seele an einem Wellnessabend baumeln, kosten Sie neue Teesorten. Kurz: Nutzen Sie die Zeit, um sich mit Ihrem Körper bzw. Ihrer Gesundheit zu beschäftigen.
Der nächste Sommer kommt bestimmt
Am 31. März ist schon wieder Frühlingsbeginn. So lange dauert der Winter somit gar nicht. Sind die Feiertage erst einmal überwunden und auch Silvester vorüber, sind es weniger als 3 Monate, bis die Sonne wieder das Zepter übernimmt, unsere Kleidung knapper wird und wir wieder lieber unterwegs sind.
Abnehmen im Winter: Ernährung
Wer mit einer gesunden und kalorienreduzierten Ernährung abnehmen möchte, wird regionales und saisonales Gemüse sehr zu schätzen wissen. Es gibt sehr viele leckere und figurfreundliche Rezepte, die lange satt halten und leicht zu kochen sind. Bei einem gesunden und winterlichen Ernährungsplan dürfen Äpfel, Birnen, Pastinaken, Petersilienwurzel, rote Rüben, Rotkraut, Schwarzwurzel, Kohl, Kohlsprossen und Knollensellerie auf keinen Fall fehlen.
Dieses Winterobst & -gemüse gehört auf den Ernährungsplan
- Äpfel
- Birnen
- Blumenkohl
- Grünkohl
- Chicorée
- Kartoffeln
- Kürbis
- Pastinaken
- Petersilie
- Rote Bete
- Rotkohl
- Schwarzwurzel
- Steckrüben
- Wirsing
- Rosenkohl
- Feldsalat
- Sellerie
Wer viel Gemüse zu sich nimmt, isst gleichzeitig weniger Fett und Kohlenhydrate und nimmt ganz nebenbei ab. Sehr gut eignen sich im Winter Suppen und knackiges Ofengemüse. Frisch zubereitet dürfen Sie davon so viel essen, bis Sie richtig satt sind.
Und machen Sie sich wegen des Fruchtzuckers im Obst keine Sorgen. Wenn Sie Obst in fester Form essen und nicht flüssig konsumieren, dann nehmen Sie Mengen an Fruchtzucker zu sich, die völlig in Ordnung sind. Bei Säften und Smoothies sieht die Sache leider ein wenig anders aus. Überlegen Sie nur einmal, wie viele frisch gepresste Orangen Sie brauchen, um ein kleines Glas Orangensaft voll zu bekommen. Ungefähr 6 Stück! Das ist eindeutig zu viel Fruchtzucker in einem Glas, das in wenigen Sekunden geleert werden kann und sicherlich nicht satt macht. So viele Orangen würden Sie niemals in fester Form auf einmal essen, da Ihr Körper Sie durch u.a. Sättigung längst bremsen würde. Meistens sind wir schon nach 1-2 Orangen völlig satt. Daher: Obst und Früchte bitte immer in fester Form konsumieren und auf Säfte und Smoothies verzichten.
Eiweiss hält satt
Neben einem Fokus auf saisonalem und regionalem Obst und Gemüse dürfen auch Proteine nicht fehlen. Sie halten lange satt, fördern den Muskelaufbau und die Fettverbrennung. Bringen Sie Fisch, Eier, Tofu, Soja und mageres Fleisch in Ihre Ernährung zum Abnehmen im Winter ein.
Abnehmen im Winter: Keine Chance dem Heisshunger
Heisshunger ist das ganze Jahr über der grösste Feind eines jeden Abnehmwilligen. Und dagegen hilft eigentlich nur eines: Den Körper mit all dem zu versorgen, das er jeden Tag braucht. So bleibt der Insulinspiegel stabil und der Heisshunger fern. Bedeutet: Regelmässig genug das Richtige essen und gesund snacken.
Zusätzlich sollte man viel Wasser und ungesüssten Tee trinken – so haben Sie stets etwas im Magen.
Teeliebhaber?
Unsere Swiss-QUBE-Kräuter- und Früchtetees dürfen in keinem Teeliebhaber-Regal fehlen.
Natürlich, frisch und zuckerfrei schenken die duftenden Swiss-QUBE-Tees zahlreiche Nährstoffe, regen Ihren Stoffwechsel an und sorgen aus der heissen Tasse wie auch in abgekühlter Variante als Eistee für einen köstlichen Genuss.
Mit wenigen Klicks bestellen und schon kurze Zeit später geniessen.
Schnell abnehmen im Winter und Ernährung umstellen bis zum Frühling
Wenn es Ihnen schwer fällt, Ihre Ernährung im Winter schnell umzustellen und Ihren Körper jeden Tag mit allen Vitaminen und Mineralien zu versorgen, die er braucht, dann probieren Sie doch einfach unser 3 Phasen Programm. Dieses wurde von Ärzten und Ernährungsspezialisten entwickelt und führt Sie ohne Diät hin zu einem schnellen Gewichtsverlust ohne Jojo-Effekt.

3 Phasen Programm zum Abnehmen
Endlich wirklich abnehmen und das gesund, satt und schnell – ohne Jojo-Effekt?
Ja, das geht – und zwar ganz ohne Diät!
Wir leiten Sie in 3 Phasen zur nachhaltigen Ernährungsumstellung, die nicht nur schnell und zudem gesund zum gewünschten Gewichtsverlust führt, sondern dessen Erfolg lange anhält und ein neues Lebensgefühl schenkt.

Abnehmen im Winter: Bewegung
Trotz der kürzeren Tage sollte man auch im Winter auf ausreichend Bewegung achten. Überlegen Sie sich am besten Tag für Tag, wie Sie Ihren Bewegungsbedarf decken wollen.
So decken Sie Ihren täglichen Bewegungsbedarf:
Gehen Sie mehr zu Fuss
Da die Strassenverhältnisse ohnehin ungut sind und Eis sowie Schnee den Weg zur Arbeit nicht gerade angenehm machen, lassen Sie doch das Auto und den Bus stehen oder parken Sie dieses etwas weiter entfernt von Ihrer Arbeit. Nur 30 Minuten marschieren im Schnee verbrennen täglich 200 Kalorien extra, das wären nur 15 Minuten zur Arbeit und 15 Minuten zurück nach Hause.
Gehen Sie Umwege, bevorzugen Sie Treppen gegenüber Aufzügen und auch gut: Besorgen Sie sich, wenn Sie können, einen Schrittzähler. 3.000 Schritte sollten wir für die Erhaltung unserer Gesundheit jeden Tag machen. Ab 10.000 Schritten kommen wir in den abnehm-relevanten Bereich. Mit einem Schrittzähler wächst Ihre Motivation sicherlich ganz schnell, auf dem Nachhauseweg oder in der Mittagspause noch eine Runde um den Block zu gehen.
Suchen Sie sich ein temporäres Winterhobby
Am einfachsten ist es natürlich, über die Wintermonate einen Sportkurs zu buchen und damit die Zeit zum Frühling zu überbrücken. Sehr gut eignen sich dafür Tanzkurse, Yoga, Pilates und Ballsportarten. Und wer weiss: Vielleicht finden Sie ja ein ganz neues Hobby, machen neue Bekanntschaften und nehmen Ihre neue Beschäftigung mit in den Frühling und Sommer?
Verbrennen Sie mit Schneeschippen Kalorien
Klingt zwar banal, aber wer es schon öfter gemacht hat, der weiss genau, dass man beim Schneeschippen ganz schön ins Schwitzen kommen kann. Übernehmen Sie diese Aufgabe im Winter gewissenhaft.
60 Minuten Schneefegen verbrennen bis zu 140 Kalorien. Schneeschippen und -schaufeln bis zu 400 Kalorien.
Spass, den nur der Winter bringt
Holen Sie die Schlittschuhe raus, entstauben Sie Ihren Schlitten, besorgen Sie sich neue Handschuhe zum Iglu- oder Schneemannbauen mit den Kindern, lernen Sie Skifahren – kurz gesagt: Geniessen Sie den Winter. Bewegung darf und soll Spass machen – auch im Winter!
Schlafen Sie sich schlank
Unser Körper ruft in den kalten Jahreszeiten aus einem guten Grund noch viel deutlicher nach Schlaf und Erholung: Hören Sie darauf. Gönnen Sie sich Entspannung, gerne auch in der Sauna.
Und: Schlafen hilft beim Abnehmen und andersherum: Wer zu wenig schläft, nimmt leichter zu. Nicht nur, weil man während des Schlafens keine Zeit hat, Nahrung aufzunehmen. 7-8 Stunden Schlaf reduzieren das Stresslevel des Körpers und auch während des Tages bleibt man tendenziell fitter und fühlt sich erholter. Das wiederum zügelt den Appetit und Heisshunger auf Süsses, mit dem wir sonst unterbewusst versuchen, die fehlende Energie auszugleichen.
Unser Fazit zum Abnehmen im Winter
Viel einfacher ist das Abnehmen im Winter wahrscheinlich nicht, aber definitiv möglich, wenn Sie ein gesundes Kaloriendefizit (von am besten 500 Kalorien) einhalten und sich regelmässig bewegen. Wenn Sie es sich doch lieber etwas einfacher machen und den Abnehm-Turbo einlegen möchten, dann gelingt Ihnen das ganz bestimmt über unser gesundes 3 Phasen Programm, das schon vielen Menschen vor Ihnen eine langfristige Ernährungsumstellung mit schnellem Gewichtsverlust ermöglicht hat.
Viel Erfolg bei der Umsetzung. Bleiben Sie gesund.
Ihr Dr. Frank S.
Geschmacksprobe gefällig?
Doch lieber erst probieren? Kein Problem! Überzeugen Sie sich selbst von den unterschiedlichen Sorten unserer QUBE und kosten Sie sich quer durch unser Sortiment.
Jetzt 14.90 CHF statt 18.90 CHF
ähnliche Beiträge
Autor

„Hier schreibe ich spannende und aktuell relevante Beiträge. Diese basieren auf wissenschaftlichen Forschungsergebnissen sowie aus jahrzehntelanger ärztlicher Tätigkeit. Zur besseren Verständlichkeit habe ich Fachwörter vermieden, dafür aber die Beiträge in einer gewissen Lässigkeit geschrieben.“
Dr. med. Frank Schulze M.Sc.
Ganzheits- und Ernährungsmediziner
Ähnliche Beiträge

Essensplan zum Abnehmen: So erstellen Sie ihn selbst
Sie haben keine Lust mehr auf Diäten, schlaue Ratgeber und Verzicht? Sie möchten endlich abnehmen, sich gesund ernähren und ohne Stress die eigenen persönlichen Ziele erreichen? Erstellen Sie sich doch Ihren eigenen Essensplan zum Abnehmen!
> Weiterlesen
Bauchfett abnehmen
An der allzu bekannten Jahresend-Rallye tragen wir schwer. Hinzu kommt der Weihnachts-, Familien-und Jahresendstress. Wie soll man da Bauchfett abnehmen?
> Weiterlesen
Stoffwechsel anregen: 5 Tipps für einen aktiven Metabolismus
Zum Stoffwechsel-Anregen kann man selbst viel tun. In diesem Blog erfahren Sie 5 Tipps für einen aktiven Metabolismus. Mehr dazu hier!
> Weiterlesen