
Abnehmen am Rücken: Rückenfett loswerden und Körper straffen
Ein schöner Rücken kann auch entzücken – wären da nicht diese kleinen, gemeinen Fettröllchen am Rücken, die sich unter dem BH oder über unserem Hosenbund abzeichnen können. Das Thema Abnehmen am Rücken beschäftigt somit einige Menschen.
Und das Fiese ist: Gerade am Rücken halten sich diese Fettpölsterchen besonders hartnäckig. Mit unseren Tipps werden Sie sie aber dennoch los. Wir verraten Ihnen in diesem Beitrag, wie Abnehmen am Rücken gelingen kann.
Gezielt abnehmen am Rücken geht nicht
Am Rücken gezielt abzunehmen, ist leider nicht möglich. Aber: Mit einer Mischung aus gesunder Ernährung und Sport können Sie dafür sorgen, dass Ihr ganzer Körper in Form kommt und Ihre Rückenansicht dadurch natürlich auch.
Wenn Sie mehr Kalorien zu sich nehmen, als Sie verbrauchen, dann lagert Ihr Körper all die überschüssige Energie in seinen Fettzellen ein. Welche Fettzellen der Körper auswählt, also am Bauch, an den Beinen, am Rücken oder am Po zum Beispiel, darauf haben Sie keinen Einfluss. Umgekehrt haben Sie auch keinen aktiven Einfluss darauf, wo Ihr Körper das Fett bei einem Kaloriendefizit zuerst abbaut.
Die Chancen stehen aber gut, dass Sie Ihr Rückenfett verlieren, wenn Sie allgemein abnehmen. Und wenn Sie schnell und gesund am Rücken abnehmen möchten, dann hilft Ihnen unser 3 Phasen Programm mit Sicherheit weiter.

Ganzheitlich abnehmen mit dem 3 Phasen Programm
… damit schwindet nicht nur das Rückenfett.
Endlich wirklich abnehmen und das gesund, satt und schnell – ohne Jojo-Effekt?
Ja, das geht – und zwar ganz ohne Diät!
Wir leiten Sie in 3 Phasen zur nachhaltigen Ernährungsumstellung, die nicht nur schnell und zudem gesund zum gewünschten Gewichtsverlust führt, sondern dessen Erfolg lange anhält und ein neues Lebensgefühl schenkt.
Lesen Sie hier alles zu unserem 3-Phasen-Abnehmprogramm.

Abnehmen am Rücken und Rückenfett loswerden
Wenn Sie ohne Diät und Jojo-Effekt abnehmen möchten, dann ist die Veränderung Ihres Lebensstils der entscheidende Schlüssel. Allem voran über die Ernährung können Sie für ein ideales Kaloriendefizit sorgen, das Sie mit der ein oder anderen Sporteinheit noch richtig ankurbeln können. Und wenn Sie dann noch auf einen niedrigen Stresspegel achten sowie für ausreichend Schlaf sorgen, steht Ihrem Gewichtsverlust nichts mehr im Wege.
1. Ernährung
Wie sieht eine vernünftige Ernährung aus, die ein schnelles Abnehmen einleitet? Ideal für ein gesundes Abnehmen ohne Jojo-Effekt ist ein Kaloriendefizit von 500 Kalorien täglich. So zeichnen sich schnelle Erfolge auf der Waage ab, ohne dem Körper unnötig Energie zu rauben und ihn in einen Mangelzustand zu versetzen, der schnell zu einem Jojo-Effekt führen kann.
Neben einem Kaloriendefizit ist auch wichtig, was Sie essen. Vor allem sollte Ihre Ernährung Proteine, gesunde Fette und Kohlenhydrate aus Vollkornprodukten enthalten. Wer abnehmen möchte, sollte ausserdem auf eine ballaststoffreiche Ernährung setzen und Zucker weitestgehend vermeiden. Warum Alkohol ein absolutes No-Go beim Abnehmen ist, haben wir in einem vorangegangenen Artikel erklärt.
Teeliebhaber?
Viel ungesüsster Tee und frisches Wasser lassen nicht nur das Rückenfett schmelzen …
Unsere Swiss-QUBE-Kräuter- und Früchtetees dürfen in keinem Teeliebhaber-Regal fehlen.
Natürlich, frisch und zuckerfrei schenken die duftenden Swiss-QUBE-Tees zahlreiche Nährstoffe, regen Ihren Stoffwechsel an und sorgen aus der heissen Tasse wie auch in abgekühlter Variante als Eistee für einen köstlichen Genuss.
Mit wenigen Klicks bestellen und schon kurze Zeit später geniessen.
2. Bewegung
Bewegung ist sicherlich der beste Freund eines jeden Abnehmwilligen. Ganz gleich, wo das Fett vorzugsweise schmelzen sollte: Durch eine Extraportion Bewegung wird es noch viel schneller gehen.
Zum einen spielt es eine grosse Rolle, wie viel wir uns während des Tages allgemein bewegen. Gehen, Radfahren, Tanzen, Treppensteigen, Spazieren und so weiter kurbeln den Energieverbrauch sozusagen ganz nebenbei an. Zum anderen ergibt es durchaus Sinn, zwei bis drei Sporteinheiten wöchentlich einzuplanen, um damit der Kalorienbilanz um ein Weiteres einzuheizen. Ja, es ergibt Sinn, zweimal pro Woche 20-30 Minuten joggen zu gehen und auf Aufzüge sowie Rolltreppen zu verzichten. Es sind all diese kleinen und grossen Entscheidungen, die wir täglich treffen, die unser Rückenfett schmelzen lassen.
3. Weniger Stress
Es ist kein Geheimnis: Stress macht dick. Stress führt dazu, dass unser Körper vermehrt Fett einlagert – vor allem in der Bauchregion. Das hängt vor allem mit der Ausschüttung des Stresshormons Cortisol zusammen. Zudem essen Menschen mehr und tendenziell ungesünder, wenn sie gestresst sind. Überlegen Sie sich also, wie Sie Ihren Alltag entschleunigen und sich Ruheinseln schaffen können – Ihrer Gesundheit und Ihrer Figur zuliebe.
4. Mehr gesunder Schlaf
Auch wenn man sich vielleicht nicht schlank-schlafen kann, ist unser Schlafverhalten doch ausschlaggebend für unseren Abnehmerfolg. Zu wenig Schlaf führt zum einen zu Stress (siehe Punkt 3) und regt zum anderen Heisshungerattacken an. Das liegt daran, dass Schlafentzug das Belohnungssystem im Gehirn aktiviert. Dadurch greifen wir anschliessend zu süssen Snacks und anderen ungesunden Speisen. Kurz gesagt: Wer weniger schläft, isst tendenziell mehr und auch ungesünder. Achten Sie am besten auf eine qualitative Nachtruhe von 7-8 Stunden pro Nacht.
5. Intervallfasten
Haben Sie schon einmal das Intervallfasten probiert? Die Idee hinter dem Intervallfasten ist, dass der Körper in den Stunden ohne Nahrung zur Ruhe kommen und seine Zellen reinigen und regenerieren kann, ohne durch eine erneute Nahrungszufuhr – sei sie noch so gesund – unterbrochen zu werden.
Auf diese Weise haben schon viele Menschen einiges an Bauch- und Rückenfett verloren. Wichtig ist nur, dass Sie das Intervallfasten als Ernährungsweise leben und nicht temporär als Diät.
Am Rücken abnehmen = allgemein abnehmen
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein gezieltes Abnehmen am Rücken nicht möglich ist, da wir uns nicht aussuchen können, wo unser Körper beim Abnehmen die Fettpölsterchen reduziert. Diese Tipps helfen Ihnen aber bestimmt beim allgemeinen Abnehmen, womit Ihr Rückenfett auch weniger wird:
- Sorgen Sie für ein Kaloriendefizit von rund 500 Kalorien pro Tag!
- Steigern Sie Ihren Kalorienverbrauch durch Ausdauertraining und Bewegung im Alltag!
- Achten Sie auf eine eiweissreiche und ballaststoffreiche Ernährung mit gesunden Fetten!
- Bevorzugen Sie Lebensmittel mit wenig Zucker!
- Trinken Sie viel Wasser und ungesüssten Tee!
- Achten Sie auf ausreichend Schlaf!
- Vermeiden Sie Stress!
- Setzen Sie sich Zwischenziele und haben Sie Geduld!
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Abnehmen.
Bleiben Sie gesund.
Ihr Dr. Frank S.
Geschmacksprobe gefällig?
Doch lieber erst probieren? Kein Problem! Überzeugen Sie sich selbst von den unterschiedlichen Sorten unserer QUBE und kosten Sie sich quer durch unser Sortiment.
Jetzt 14.90 CHF statt 18.90 CHF
ähnliche Beiträge
Autor

„Hier schreibe ich spannende und aktuell relevante Beiträge. Diese basieren auf wissenschaftlichen Forschungsergebnissen sowie aus jahrzehntelanger ärztlicher Tätigkeit. Zur besseren Verständlichkeit habe ich Fachwörter vermieden, dafür aber die Beiträge in einer gewissen Lässigkeit geschrieben.“
Dr. med. Frank Schulze M.Sc.
Ganzheits- und Ernährungsmediziner
Ähnliche Beiträge

Endspurt! Schnell abnehmen vor dem Sommer
Der Sommer rückt in grossen Schritten näher und mit ihm die Badesaison. Man trifft sich schon bald im Schwimmbad oder am See, um das Leben unter der strahlenden Sonne zu geniessen.
> Weiterlesen
Essensplan zum Abnehmen: So erstellen Sie ihn selbst
Sie haben keine Lust mehr auf Diäten, schlaue Ratgeber und Verzicht? Sie möchten endlich abnehmen, sich gesund ernähren und ohne Stress die eigenen persönlichen Ziele erreichen? Erstellen Sie sich doch Ihren eigenen Essensplan zum Abnehmen!
> Weiterlesen
Abnehmen im Winter: Der nächste Sommer kommt bestimmt
Wir verraten Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie speziell den Winter ganz wunderbar zum Abnehmen nutzen können. Klicken Sie hier!
> Weiterlesen