Wenn man an eine Fastenzeit denkt, knurrt sofort der Magen. Das stimmt so nicht mehr, denn während einer revolutionär modernen Fastenzeit heisst es, abnehmen ohne Diät und Hungertacken!
Fastenzeiten und entsprechende Kuren dienen nicht ausschliesslich dem gesunden Abnehmen, man macht sie auch als Entschlackungskur, zum Entgiften, zum Entwässern. Damit wird man auch den Stoffwechsel anregen, erst recht wenn man sich mehr bewegt.
Ernährungswissenschaftler haben herausgefunden, dass bei Fastenzeiten und deren Kuren dann Hunger aufkommt, wenn unser Körper zu wenig Nährstoffe geliefert bekommt.
In Fastenzeiten wollen Anwender mit entsprechenden Kuren dort abgeholt werden, wo sie mit ihren Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten stehen. Gerade in der jetzigen Zeit gibt ihnen das häufig Anlass Veränderungen einzuleiten. Die uns allen bekannten aktuellen Lebensumstände haben dazu beigetragen, dass wir teilweise eindrücklich Hüftgold zugelegt haben.
Ausserdem wissen wir doch alle, dass Gewichtsreduktion automatisch zu einer Stärkung des Immunsystems führt, auch das ist den meisten Interessenten für Fastenzeit Kuren klar.
Berechtigte Bedenken in der Entscheidungsphase hat man bezüglich des gefürchteten JoJo Effektes. Weniger Essen, um später irgendwann das Doppelte an Gewicht wieder zuzulegen, hält viele Interessierte von einer Fastenzeit ab. Mit den üblichen Fastenkuren reduziert man nur die Nahrungsmenge, leider aber auch die Nährstoffzufuhr!
Damit entsteht der gefürchtete Nährstoffhunger, der durch eine solche Diät immer intensiver wird.
Das hiesse einem Ernährungsplan zu folgen, der trotz Kalorienreduktion in der Fastenzeit alle Nähstoffe liefert. Die meisten Diätpläne reduzieren aber nur die Kalorien ohne dabei auf den Nährstoffgehalt zu achten.
Je weniger Nähstoffe in der verzehrten Nahrung, desto stärker treibt das Gehirn uns an Energie zu konsumieren. Energiereiche Nahrungsmittel enthalten immer wenige Nährstoffe, dafür aber viele Kalorien (Kohlenhydrate machen angenehme Gefühle).
Übergewichtige Menschen leiden unter Nährstoffmangel.
Die Wissenschaft vermutet, dass die Überwachung des Nährstoffstatus im Gehirn stattfindet, besteht Mangel z.B. an Zink und Kupfer bekommen wir Hunger. Gesund ernähren hiesse dann Nahrung mit Nährstoffen zu essen. Kalorienreiche Nahrung hingegen befriedigt das Belohnungszentrum im Gehirn und macht vorübergehend glücklich. Erst auf der Waage wird man unglücklich und weiss, dass die Fastenzeit ansteht.
Moderne Fastenkuren enthalten ausreichend Mikronährstoffe sowie Makronährstoffe.
Mikronährstoffe sind z.B. alle Vitamine, alle Mineralstoffe, Omega-Fettsäuren, proteinogene Aminosäuren. Makronährstoffe sind die Fette, Eiweisse und Kohlenhydrate in der Nahrung.
Die Reduktion von Kalorien in der Nahrung geht bei fast allen Diätplänen mit der Reduktion von Makronährstoffen, besonders den Kohlenhydraten und besonders den Mikronährstoffen einher. Nur bei Formula-Diäten mit Shakes werden teilweise Mikronährstoffe aus chemisch synthetischer Produktion zugegeben. Leider sind Shakes nicht geeignet den Hunger auch durch das Kauen zu stillen.
Moderne Fastenkuren fördern das Zerkleinern der Nahrung durch das Kauen.
Neben der ausreichenden Zufuhr von Mikronährstoffen ist das Kauen zur Freisetzung bestimmter Hormonkaskaden, die das Sättigungsgefühl auslösen, essentiell wichtig. Beim Kauen werden Ballaststoffe für den Verzehr durch die Darmbakterien vorbereitet. Diese werden dann immunstärkend kurzkettige Fettsäuren in unserem Darm synthetisieren.
Das 3 Phasen Programm von Swiss-QUBE mit seinem Nährstoffwürfel bietet eine revolutionär moderne Fastenkur zum Abnehmen ohne Diät und Hunger. Alle pflanzeneigenen Nährstoffe stammen natürlichen pflanzlichen Rohstoffen, ohne chemisch synthetische Zusätze.
Wir glauben an die Evolution des Menschen auch bei den Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten.
Mit besten Wünschen für 2021.
Swiss-QUBE Team.