Das Wort Stoffwechsel ist bekannt, was es bedeutet weniger. Nahrung wird verstoffwechselt heisst,
Menschen, die einen aktiven Stoffwechsel haben, mit einfachen Worten gesagt, regelmässige und gute Verdauung.
Ausserdem setzen sie die Energie aus den Nährstoffen kontinuierlich um.
Bedeutet andererseits, dass sie körperlich und geistig sehr aktiv sind.
Die Energie aus den Nährsoffen wird bei diesen Personen in
Gute Darmtätigkeit und körperlich geistige Arbeit sowie ausgewogene Ernährung halten den Stoffwechsel aktiv.
Der Anteil körperlicher, also Muskelarbeit muss aber überwiegen.
Menschen mit einem langsamen Stoffwechsel leiden häufig auch unter verlangsamter Verdauung. Sie verbrauchen die in den Zellen entstandene Energie nicht, denn sie bewegen sich zu wenig. Muskeltätigkeit beschleunigt den Stoffwechsel. Ausserdem leiden sie meist unter Übersäuerung (Säurelast), die auch das Entgiften Entschlacken blockiert. In der Regel ist ihre Ernährung nicht ausgewogen.
Eine relativ kalorienarme dafür aber faserreiche und nährstoffreiche Ernährung ist der erste Schritt.
Anders formuliert heisst das, weniger Mehlprodukte und mehr pflanzliche Kost.
Daraus folgend, Eiweisse werden vorwiegend (3:1 Regel) aus der pflanzlichen Nahrung bezogen.
Fastenkuren sind eine Möglichkeit zur Verbesserung des Stoffwechsels.
Dadurch wird der Darm gereinigt und entlastet.
All die genannten Methoden dienen dem Entgiften Entschlacken. Danach wird mit einem Ernährungsplan das neue Essverhalten trainiert. Personen mit einem langsamen Stoffwechsel lernen, sich entsprechend ihren Lebensbedingungen ausgewogen zu ernähren. Mit einfachen Worten heisst das, weniger leere Kalorien meist als Kohlehydrate und mehr pflanzliche Nahrung, also Frischkost.
Aus meiner Erfahrung bevorzuge ich zwei wesentliche Ernährungspläne für eine ausgewogene Ernährung.
Hier handelt es sich um ein Produktkonzept, welches in drei Phasen aufgebaut ist.
In der ersten Phase (Einstieg) ernährt man sich ausschliesslich mit einem kalorienreduzierten Nährstoffwürfel,
In der zweiten Phase (Festigung) ernährt er sich
Bei diesem Ernährungsplan macht der Anwender folgende Erfahrung:
In der dritten Phase (Nachhaltigkeit) ernährt sich der Anwender
Vor allem ist gesundes Ernähren die Grundlage für Gesundheit. Natürlich ist die Vorstellung, wie man sich gesund ernähren kann, sehr unterschiedlich. Nichtsdestotrotz gibt es ein grosses Wissen darüber. Gesund ernähren heisst ausvor allem ausgewogene Ernährung. Was das ist muss man manchmal erst lernen bzw. sich erinnern wie sich unsere Vorfahren ernährt haben.
Im Besonderen ist gesund alt werden eher der Wunsch der mittleren und älteren Generationen.
Trotzdem ist eine gesunde Balance zwischen Ernährung und Bewegung das eigentliche Geheimnis für ein gelingendes langes Leben.
Je früher man dies erreicht, desto grösser ist die Wahrscheinlichkeit, dass man gesund alt wird.
Jedoch gibt es hierzu umfangreiche Forschung, die in den sogenannten «Blue Zones» gemacht wurde.
In diesen Regionen der Welt, leben Menschen, die besonders alt werden und sich bester Gesundheit erfreuen.
Zusammenfassend hier die Ergebnisse und dazu einige Empfehlungen:
Zum Beispiel verdichten sich bei alle genannten Varianten folgende Regeln :
Diese Lebensgewohnheiten werden die gleichen Ergebnisse wie bei einer Fastenkur erzeugen. Abnehmen ohne Diät ist also keine Hexerei, sondern das Resultat der veränderten Lebens- und Ernährungsgewohnheiten.